Der Förderverein St. Lambertus Kindergarten Appeldorn e.V. wurde im Jahr 2005 gegründet. Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht die Arbeit des Appeldorner Kindergartens durch die Finanzierung von Projekten und Anschaffungen zu unterstützen.
Darüber hinaus setzen sich die Mitglieder des Fördervereins dafür ein, dem Team des Kindergartens bei der Durchführung von Festen und Aktionen zur Seite zu stehen.

Mitglied im Förderverein kann jeder werden der den Kindergarten unterstützen möchte. Der Jahresbeitrag für den Förderverein beträgt 10 Euro, kann aber durch individuelle Spendenbereitschaft auch höher ausfallen.
Für den Jahresbeitrag und Spenden können Spendenquittung ausgestellt werden.

Für Eltern (Großeltern, Paten, etc.) von Kindergartenkindern endet die Mitgliedschaft mit dem Ausscheiden des letzten Kindes aus dem Kindergarten. Eine Weiterführung der Mitgliedschaft oder auch ein vorzeitiges Ende sind natürlich möglich.

Es besteht auch die Möglichkeit den Förderverein zu unterstützen, indem Sie auf smile.amazon.de einkaufen und unseren Förderverein (Foerderverein St. Lambertus Kindergarten Appeldorn) als zu unterstützenden Verein auswählen: https://smile.amazon.de/ch/116-574-59770

Vorstand 2020 – 2021

Im Vorstand des Fördervereins sind tätig

  • 1. Vorsitzende: Dagmar van der Linden
  • 2. Vorsitzende: Katja Biegala
  • Schriftführerin: Judith Klebba
  • Kassierer: Ariane Weber
  • Kassenprüfer: Sabrina Kannenberg
  • Kassenprüfer: Matthias Verholen
  • Beisitzerin: Linda Ackermann

Satzung

Hier können Sie die Satzung des Fördervereins herunterladen.

Satzung herunterladen

Beitrittserklärung

Die Beitrittserklärung kann man hier herunterladen.

Beitrittserklärung herunterladen

Tätigkeitsbericht

Der Förderverein hat in den letzten Jahren u.a. folgende Projekte unterstützt und durchgeführt:

  • Finanzierung Theateraufführung „Petersilchen“
  • Anschaffung und Aufbau Spielhaus, Tankstelle und Reckstangen
  • Sponsoring Eiswagen
  • Ausstattung Kuschelecken z.B. Wassersäule und Sitzgelegenheit
  • Anschaffung Leuchttisch
  • Verpflegung der Helfer bei den Spielplatzaktionen
  • Finanzierung Verkleidungswagen
  • Unterstützung adventliches Wandern
  • Durchführung Malwettbewerb
  • Und vieles mehr…..